| 
					Verwendung Schrittmotoren
				 | 
| 
					26.06.2007, 06:54 
				 Beitrag #1 | |||
| 
 | |||
| Verwendung Schrittmotoren 
					Hi, ich hätte Interesse an dem Roboter Traxter Bausatz 1. Ist es möglich dieses Kit auch mit anständigen Schrittmotoren zu bekommen? Viele Grüße | |||
| 
					26.06.2007, 07:16 
				 Beitrag #2 | |||
| 
 | |||
| RE: Verwendung Schrittmotoren 
					Hallo, der Traxter-Bausatz ist von Haus aus mit DC-Motoren ausgerüstet. Diese sind jetzt mit Quadratur-Encodern ausgestattet und erlauben so eine Kontrolle der Umdrehungen. Generell können Sie natürlich auch Schrittmotoren Ihrer Wahl einsetzen. Ich rate allerdings davon generell ab weil Schrittmotoren einen sehr hohen Stromverbrauch durch den Haltestrom haben, die Energiereserven bei mobilen Robotern aber begrenzt sind. Aus diesem Grund heben wir den Vertrieb von Steppern eingestellt, die Nachfrage war gleich null. Auch sollten Sie in Ihrem konkreten Fall daran denken dass die Antriebsräder direkt auf der Motorachse montiert sind. Mit freundlichen Grüßen Manfred | |||
|  | 
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

 Suche
Suche Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender Hilfe
Hilfe
 




